Sind auch Ihre Facebook‒Nutzerdaten betroffen?
Facebook-Datenleck: Über 6 Millionen deutsche Nutzerdaten gestohlen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, kostenlos zu prüfen, ob Sie Anspruch auf bis zu 5.000€ Schmerzensgeld haben, und unterstützen Sie dabei, diesen Anspruch unkompliziert über unsere Anwälte geltend zu machen.
1
Klicken Sie auf den Button, um bis zu 5.000€ zu erhalten
2
Tragen Sie Ihre Daten ein, welche wir selbstverständlich vertraulich behandeln
3
Wir überprüfen für Sie, ob die Durchsetzung Ihrer Rechte für Sie kostenfrei möglich ist
Nutzen Sie jetzt die Chance auf eine Schmerzensgeldzahlung von bis zu 5.000€.
Beantworten Sie kurz wenige Fragen und finden innerhalb von nur 30 Sekunden heraus, ob Sie Anspruch auf Schadensersatz haben.
14%
Haben Sie eine Rechtsschutzversicherung?
Die Angabe einer Rechtsschutzversicherung in unserem Formular zu Schadensersatzansprüchen gegen Facebook ermöglicht uns, die finanzielle Absicherung des Interessenten zu berücksichtigen und gegebenenfalls Unterstützung bei der rechtlichen Vertretung anzubieten. Diese Information hilft uns zudem, das finanzielle Risiko für den Interessenten einzuschätzen und ihn darüber zu informieren.
Ja
Nein
Die TV tagesschau berichtet über den Facebook-DSGVO-Skandal: Rekordstrafe von 1,2 Milliarden Euro - Wir helfen ihnen dabei!
Klicken Sie auf das Bild, um das Video abzuspielen
Betroffen vom Facebook-DSGVO-Skandal? Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihr Recht auf Schmerzensgeld durchzusetzen.
Füllen Sie jetzt unser unverbindliches Anfrageformular aus und unser engagiertes Team wird sich umgehend bei Ihnen melden. Gemeinsam kämpfen wir für Ihre Gerechtigkeit!
Wir kämpfen kostenfrei für Ihr Recht auf Schmerzensgeld im Facebook-Datenskandal (DSGVO)
Über uns:
Wir sind ein engagiertes Team von Experten, das sich darauf spezialisiert hat, Menschen zu helfen, die Opfer des Facebook-Datenskandals geworden sind. Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihr Recht auf Schmerzensgeld in Höhe von bis zu 5.000€ geltend zu machen, aufgrund der Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) seitens Facebook.
Unsere Zusammenarbeit mit renommierten Rechtsanwälten ermöglicht es uns, Ihnen eine kompetente und professionelle Beratung anzubieten. Wir überprüfen jede Anfrage kostenfrei und stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite.
Wir verstehen, dass der Facebook-Datenskandal für viele Menschen eine enorme Belastung darstellt. Deshalb legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle und einfühlsame Betreuung. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns an erster Stelle.
Unsere langjährige Erfahrung in der juristischen Beratung und unser umfangreiches Wissen im Bereich Datenschutz machen uns zu einem zuverlässigen Partner, dem Sie vertrauen können. Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, dass Sie die Gerechtigkeit erhalten, die Ihnen zusteht.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Anfrage kostenfrei zu überprüfen und den ersten Schritt auf dem Weg zu Ihrem Schmerzensgeldanspruch zu machen. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Rechte zu verteidigen.
Professionelle Expertise und juristische Unterstützung - Ihr Partner im Kampf gegen Facebook-Datenskandal
Unsere erfahrenen Rechtsanwälte und Experten bieten Ihnen kompetente Beratung und begleiten Sie durch den gesamten Prozess, um Ihre Ansprüche erfolgreich durchzusetzen.
Kostenlose Überprüfung und transparente Abwicklung - Wir stehen an Ihrer Seite
Wir prüfen Ihre Anfrage kostenfrei und sorgen für eine transparente und unkomplizierte Abwicklung, damit Sie Ihr Recht auf Schmerzensgeld problemlos geltend machen können.
Individuelle Betreuung und Empathie - Wir verstehen Ihre Situation
Unser einfühlsames Team legt großen Wert auf Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und kämpfen leidenschaftlich für Ihre Rechte.
Unsere zufriedene Mandanten sprechen für sich
Lesen Sie, was unsere zufriedenen Mandanten über ihre erfolgreichen Erfahrungen mit unserer Kanzlei bei der Durchsetzung ihrer Facebook-DSGVO-Forderungen sagen.
Erfolg durch kompetente Beratung und Durchsetzung
"Dank der kompetenten Unterstützung und Expertise der Anwälte konnte ich erfolgreich meine Facebook-DSGVO-Forderung durchsetzen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und kann diese Kanzlei nur weiterempfehlen!" - Laura S.
Engagement und Erreichbarkeit - Markus B. berichtet über seine erfolgreiche Facebook-DSGVO-Forderung
"Das Team hat sich wirklich engagiert für mein Recht eingesetzt. Sie waren stets erreichbar, haben mich über den gesamten Prozess informiert und letztendlich erfolgreich meine Facebook-DSGVO-Forderung durchgesetzt. Vielen Dank!" - Markus B.
Professionalität und Zufriedenheit
"Ich war beeindruckt von der Professionalität und dem Engagement der Anwälte. Sie haben meine Facebook-DSGVO-Forderung effektiv vertreten und mir zu einem gerechten Schmerzensgeld verholfen. Ich bin sehr zufrieden mit ihrer Arbeit!" - Julia M.
Übertroffene Erwartungen
"Die Kanzlei hat meine Erwartungen übertroffen. Sie haben meine Facebook-DSGVO-Forderung schnell bearbeitet und erfolgreich durchgesetzt. Ich bin sehr dankbar für ihre Unterstützung und kann sie nur weiterempfehlen." - Max H.
Beruhigende Unterstützung und erfolgreiche Vertretung
"Ich hatte große Bedenken, wie ich mein Recht auf Schmerzensgeld durchsetzen könnte, aber die Anwälte haben mich von Anfang an beruhigt und kompetent beraten. Sie haben meine Facebook-DSGVO-Forderung erfolgreich vertreten und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis." - Sarah K.
Ausgezeichnete Zusammenarbeit und erfolgreiche Durchsetzung
"Die Zusammenarbeit mit der Kanzlei war ausgezeichnet. Sie haben meine Facebook-DSGVO-Forderung mit großer Sorgfalt und Professionalität behandelt und erfolgreich durchgesetzt. Ich kann ihre Dienstleistungen nur empfehlen!" - Michael L.
Sind auch Ihre Facebook‒Nutzerdaten betroffen?
Aktuell werden über 553 Millionen gestohlene Daten aus einem Facebook-Hack in einem Hacker-Forum kostenlos und frei zugänglich angeboten. In Deutschland sind mehr als 6 Millionen Menschen betroffen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, kostenlos zu prüfen, ob Sie Anspruch auf bis zu 5.000€ Schmerzensgeld haben, und unterstützen Sie dabei, diesen Anspruch unkompliziert über unsere Anwälte geltend zu machen.
1
Klicken Sie auf den Button, um bis zu 5.000€ zu erhalten
2
Tragen Sie Ihre Daten ein, welche wir selbstverständlich vertraulich behandeln
3
Wir überprüfen für Sie, ob die Durchsetzung Ihrer Rechte für Sie kostenfrei möglich ist
Der Facebook-Datenskandal einfach erklärt
Der Diebstahl von sensiblen Nutzerdaten auf Facebook hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Über 553 Millionen Facebook-Accounts aus 106 Ländern sind betroffen, was mehr als 20% aller Facebook-Nutzer weltweit entspricht. Auch in Deutschland sind rund 6 Millionen Facebook-Nutzer von diesem Vorfall betroffen.
Bei diesem Datenklau wurden persönliche Informationen wie Vor- und Nachnamen, Mobilfunknummern, Geburtsdaten, Geschlecht, Beruf, Familienstand und private E-Mail-Adressen gestohlen. Diese gestohlenen Daten sind nun frei zugänglich in einem Hacker-Forum für Betrüger.
Facebook steht aufgrund dieser Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in der Verantwortung und muss den Betroffenen den entstandenen Schaden ersetzen.
Unsere Fachanwälte sind spezialisiert auf dieses Gebiet und setzen Ihre Forderungen schnell und effektiv durch.
Sind Sie vom Facebook-Datenleck betroffen und unternehmen nichts dagegen?
Hier sind mögliche Konsequenzen:
Phishing-SMS: Sie könnten gefälschte Paketbenachrichtigungen erhalten, die zu Malware-Seiten führen und sensible Daten abfragen. Ihr Computer oder Handy könnte ebenfalls gefährdet sein.
Illegale Kontenübernahme: Ihre Telefonnummer und persönlichen Daten könnten verwendet werden, um betrügerisch auf Ihre Konten bei Amazon, Netflix, Telekom oder Ihrer Bank zuzugreifen.
Es geht um Ihre sensiblen Daten. Handeln Sie, um auch in Zukunft sicher zu sein.
Gerichte haben bereits hohe Schadensersatzansprüche aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zugesprochen. Der Schadensersatzanspruch soll abschreckend wirken und wird verbraucherfreundlich ausgelegt.
Wir setzen uns für den sorgfältigen Umgang mit Ihren Nutzerdaten ein und fordern konsequent Ihren Schadensersatz.
Prüfen Sie in nur 20 Sekunden, ob Sie betroffen sind und füllen Sie unser Online-Formular aus.
Wer übernimmt die Kosten?
Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, fallen für Sie (vorbehaltlich einer möglichen Selbstbeteiligung) keine Kosten an.
Falls Sie keine Rechtsschutzversicherung haben, ist das kein Problem. Unser Prozessfinanzierer übernimmt in diesem Fall möglicherweise die Kosten.
Das Datenleck bei Facebook ist bereits seit 2019 bekannt.
Bereits im Sommer 2019 wurde das Datenleck bei Facebook entdeckt. Obwohl Facebook die Sicherheitslücke schnell geschlossen hat, konnten die gestohlenen Daten nicht daran gehindert werden, im Internet verbreitet zu werden.
Eines ist sicher: Die gestohlenen Daten stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die betroffenen Nutzer dar!
Über verschiedene Hacker-Foren können Betrüger einfach und kostenlosen Zugang zu den gestohlenen Daten erhalten.
Welche Gefahr besteht für Betroffene?
Die Gefahr für betroffene Nutzer liegt im Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Kriminelle können diese Daten nutzen, um beispielsweise Kreditkartennummern zu stehlen und damit Online-Bestellungen aufzugeben oder bestehende Web-Accounts zu übernehmen oder zu sperren.
Durch sogenanntes "Social Engineering" könnten auch die Daten von Freunden und Bekannten ins Visier genommen und gestohlen werden. Im schlimmsten Fall könnten Betrüger sogar die gesamte Mobilfunknummer übernehmen, sodass der eigentliche Inhaber keinen Zugriff mehr darauf hat.
Betroffene Personen erhalten derzeit vermehrt SMS von unbekannten Rufnummern, die Links zu Phishing-Seiten enthalten. Häufig handelt es sich dabei um angebliche Paketbenachrichtigungen von DHL, FedEx oder anderen Paketdiensten.
Unser Standort in Frankfurt am Main bietet nicht nur die Möglichkeit einer persönlichen Beratung vor Ort, sondern auch die Durchführung von Online- und digitalen Beratungen.
Wir verstehen, dass es manchmal nicht immer möglich oder praktisch ist, persönlich in unsere Kanzlei zu kommen. Daher bieten wir unseren Mandanten die Flexibilität, ihre Beratung bequem von zu Hause oder jedem anderen Ort aus durchzuführen. Dank moderner Technologie und digitaler Kommunikationsmittel können wir effektive und vertrauliche Beratungen per Video- oder Telefonkonferenz anbieten. So sparen Sie Zeit und Aufwand, ohne auf qualitativ hochwertige Rechtsberatung verzichten zu müssen.
Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen und Fragen online zu besprechen und zu lösen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Beratungen bequem von zu Hause aus per Video- oder Telefonkonferenz durchzuführen. So sparen Sie Zeit und Aufwand, ohne auf qualitativ hochwertige Rechtsberatung verzichten zu müssen.